Kundenstimmen

  1. Label Software
  2. >
  3. Referenzen
  4. >
  5. Sauter Heizungstechnik GmbH

Kunde: Sauter Heizungstechnik

Interview mit dem Mitarbeiter Andreas Kraft

Herr Kraft, Sie sind im Sommer vor sechs Jahren zu Labelwin gewechselt. Was waren damals die wesentlichen Gründe für den Wechsel?

Vor dem Wechsel haben wir mit dem Programm Sage KHK gearbeitet. Leider bot diese Software keine Vernetzung innerhalb des Hauses. Und da wir uns gerade im organisatorischen verbessern wollten, hat uns Labelwin sehr zugesagt. Außerdem sollte das neue Programm möglichst viel abdecken – und das tut Labelwin.

War das dann Ihr erster Softwarewechsel?

Ja, das war der erste.

Wie sind Sie auf Label aufmerksam geworden?

Herr Knorr, der Labelbetreuer, ist ein guter bekannter vom Chef. Aber auch bei Messen haben wir den überzeugenden Stand von Label schon öfter gesehen.

Wie ist denn die Umstellung im Mai 2007 gelaufen?

Sehr gut. Wie bei allen neuen Dingen, brauchte es auch bei Label eine gewisse Eingewöhnungszeit. Die Umstellung ist aber wirklich reibungslos gelaufen.

Das heißt, der Start war einfach?

Der war einfach, ja.

Was würden Sie denn sagen, wie lange Sie gebraucht haben, um wieder auf dem Niveau zu sein, wie vor dem Wechsel?

Ich sage mal zwei, drei Wochen.

So fix?

Ja, doch, das ging eigentlich recht fix.

Wurden die Mitarbeiter in die Entscheidung mit einbezogen, eine neue Software zu installieren?

Ja. Bei der Präsentation von Herrn Knorr waren alle anwesend, die auch später damit arbeiten sollten.

Wurden Daten übernommen von der vorigen Software?

Ja, die Kunden- und die Stammdaten.

Musste noch viel nachgearbeitet werden?

Teilweise. Viel war nicht nachzuarbeiten. Hauptsächlich haben wir Karteileichen entsorgt und alle Daten aktualisiert.

Und das war aus Ihrer heutigen Sicht auch sinnvoll?

Ja, auf jeden Fall. Ohne die Kundendaten hätten wir wieder bei Null anfangen müssen. Das wäre nicht gegangen.

Hat sich die Organisation im Betrieb geändert?

Ja. Ohne das Programm würden wir heute nicht mehr klarkommen.

Hat Sie die von ihnen angesprochene Vernetzung dann letztendlich überzeugt Labelwin zu nehmen?

Nein, nicht unbedingt. Wir waren von Anfang an von allen Funktionen begeistert.

Was gefällt Ihnen denn besonders gut bei Label?

Sehr hilfreich, gerade im Tagesgeschäft, sind das Kundendienstmodul und die Terminübersicht. Auch die Projektverwaltung ist übersichtlich gestaltet und sehr benutzerfreundlich. Das Programm lässt sich so intuitiv bedienen, das ist schön.

Wenn Sie Labelwin eine Gesamtnote geben müssten?

Eine Zwei.

Hatten Sie schon Kontakt zur Hotline?

Ja, klar. Gerade am Anfang mehrfach sogar.

Wie beurteilen Sie die?

Die Hotline ist sehr gut. Man hat keine lange Wartezeit und kann guten Gewissens eine Eins geben.

Okay, das waren jetzt genau sieben Minuten und eigentlich bin ich schon durch mit meinem Fragebogen. Das ging schnell. Ich hoffe, ich habe Sie nicht zu schnell mit den Fragen bombardiert…

… nein, das war okay. Ist schön, wenn es so schnell geht.

Sind Sie damit einverstanden, wenn ich das Interview verschriftlichen?

Natürlich, klar.

Schön. Und dann auch gegebenenfalls an Interessenten weiterreichen?

Ja, können Sie machen.

Was ist denn Ihre Funktion im Unternehmen?

Ich bin für die Dispositionen und die EDV verantwortlich.