Chat in Labelwin und Label Mobile

  1. Label Software
  2. >
  3. Label Chat
Im Arbeitsalltag von Handwerksbetrieben gehören Rückfragen von der Baustelle zum Büro oder zum Chef zum Alltag. Ob es um die Ausführung eines Auftrags oder spontane Entscheidungen vor Ort geht – oft werden solche Absprachen schnell per Handy und Messenger getroffen. Doch dabei werden nicht selten sensible Kundendaten ungeschützt übermittelt und wichtige Informationen verbleiben lediglich im Chatverlauf einzelner Mitarbeitender.

Mit dem integrierten Chat in Labelwin und Label Mobile bietet Label Software eine sichere und praxisnahe Lösung: Alle Nachrichten, Fotos und Absprachen werden direkt in der Software dokumentiert und Kundenvorgängen zugeordnet. So bleiben Informationen dort, wo sie hingehören: im Betrieb.

 

Der Label Chat ist in allen Paketen enthalten.
Handwerker Badezimmer Chat scaled
Label Chat in Labelwin

Projekt- und auftragsbezogen

Die wichtigste Unterscheidung zu bekannten Messengern ist die komplette Integration in die Betriebssoftware. Jede Nachricht lässt sich direkt einem konkreten wie einem Kundenauftrag oder einem Bauprojekt zuweisen. Wird der Chat z. B. im Zusammenhang mit einem Auftrag gestartet, sind alle Nachrichten darüber dokumentiert und vorgangsbezogen sowohl im Büro als auch mobil verfügbar. Dadurch sind sie allen berechtigten Mitarbeitern ebenfalls im Nachgang zugänglich – so geht keine Information mehr verloren.

Der Chat endet spätestens dann, wenn der Auftrag oder das Projekt geschlossen wird. So können Unterhaltungen nicht endlos weiterlaufen und es werden keine Informationen aus Versehen mit neuen Vorgängen oder Folgeaufträgen vermischt.

 

Einzel- oder Gruppenchats möglich

Eine weitere Besonderheit ist die gezielte Auswahl von Empfängern: bei einem Gruppenchat muss z. B. nicht automatisch allen Chat-Beteiligten geantwortet werden, sondern der Anwender kann auch aus der Gruppe einzelnen Mitarbeitern antworten. Dann geht z. B. die Frage ‚Wer hat die Maschine XY?‘ an alle gewählten Mitarbeiter, aber die Antworten wie „Ich nicht“ oder „Gestern ins Lager gestellt“ ploppen nicht zwangsläufig bei allen auf.

Chats im Unternehmen sollen nachvollziehbar und transparent bleiben – deshalb sind alle Nachrichten im Label Chat grundsätzlich für das gesamte berechtigte Team sichtbar. Selbst wenn einzelne Mitarbeitende bestimmte Chats für sich ausblenden, bleiben diese im System erhalten und sind weiterhin zugänglich. Denn: private Nachrichten im klassischen Sinne gibt es nicht. Auch Unterhaltungen zwischen zwei Personen können von anderen Teammitgliedern eingesehen werden. Wird eine Nachricht besonders sensibel behandelt, kann sie durch ein Schloss geschützt werden.

Label Mobile Chat Smartphone scaled
Datenschutz konform

Datenschutz-konform

Auch der Datenschutz ist dabei umfassend gewährleistet: Der Label Chat basiert auf deutschen Datenschutzrichtlinien. Nachrichten werden ausschließlich in der betriebseigenen Datenbank gespeichert – private Telefonnummern werden weder veröffentlicht noch benötigt. Die Software agiert lediglich als sicherer Übertragungsweg und leitet Nachrichten verschlüsselt weiter, ohne sie auf den Servern von Label Software zwischenzuspeichern. Durch die vollständige Integration in Labelwin und Label Mobile sind alle betriebsrelevanten Informationen zentral an einem Ort gebündelt – effizient, transparent und sicher.

 

Haben Sie Interesse?

Wir zeigen Ihnen unsere Handwerkersoftware sehr gerne persönlich in einem kostenlosen Demotermin. Kontaktieren Sie uns!

Label Mobile

Das Büro in der Hosentasche: einfaches mobiles Arbeiten im Handwerk!
Zur App-Übersicht

News & Presse

Beratung