Handwerkersoftware Labelwin
Digitale Archivierung
- Label Software
- >
- Labelwin
- >
- Digitale Archivierung
Mit Hilfe der digitalen Archivierung steht jedes Dokument sofort für alle (berechtigten) Mitarbeiter zur Verfügung und wird direkt einem Auftrag, einem Projekt o. Ä. zugeordnet. Ein archiviertes Dokument kann an vielen verschiedenen Stellen abgerufen werden: eine Eingangsrechnung kann in der Rechnungs- und der Kundenadresse, im Kundendienstauftrag und im Projekt angezeigt werden. Besonders die Anzeige im Projekt ist für die Bauleiter interessant, die darüber auch die Rechnungsprüfung durchführen können.
Das zeitraubende Suchen von Unterlagen entfällt und die Papierberge auf dem Schreibtisch verschwinden. Rechnungen, handschriftliche Notizen, KD-Aufträge, Prüf- und Abnahmeprotokolle – alles lässt sich einscannen und digital ablegen. Auch elektronische Dokumente, wie E-Mails, Fotos oder PDFDateien, werden auf Knopfdruck archiviert.
Digitale Archivierung bedeutet:
- Organisieren ohne Zettelwirtschaft.
- Alle Dokumente sind sofort im Büro und mobil verfügbar.
- Mehr Überblick.
Das Scan-Archiv wurde von uns entwickelt. Sie müssen keine weitere, meist sehr kostenintensive Archivierungssoftware einsetzen. Die Vorgehensweise wurde in Anlehnung an bekannte Archivierungslösungen realisiert.
Die Ablage kann zentralisiert in einer Postbox geschehen, in der jeder (berechtigte) Mitarbeiter für die weitere Bearbeitung Einblick hat.
Das „PDF-Druckarchiv“ ist in allen aktuellen Labelwin-Paketen enthalten. Das „Scan-Archiv“ mit der „Postbox“ kann als Zusatzmodul gebucht werden.
Anwendungsbeispiele
Eingangsrechnungen: Am einfachsten ist es, die Eingangsrechnung unmittelbar nach dem Erfassen zu scannen. Damit kann jeder dazu Berechtigte die Rechnung sehen. Auch die Rechnungsprüfung basiert auf der gescannten Rechnung. Das Papier braucht die Buchhaltung somit nicht zu verlassen, eine Kopie ist überflüssig. Da die Rechnung auch z. B. der Baustelle zugeordnet wird, ist das Projekt mit den Kosten belastet.
Kundendienstberichte: Der Kunde ruft an, hat Fragen zu seiner Rechnung und mit einem Knopfdruck ist der unterschriebene Monteurzettel auf dem Bildschirm. Die Arbeitsberichte, Papier-Checklisten und Skizzen werden vor Beginn der Rechnungsschreibung mit einem Tastendruck eingescannt. Fragen können so sofort beantwortet werden – ohne lästige und zeitraubende Rückrufe.
Sonstige Dokumente: Auch Briefe, Prüf- oder Abnahmeprotokolle, Bauskizzen, Notizzettel usw. werden direkt beim Eintragen in Labelwin gescannt. Alle Dokumente lassen sich z. B. über die Adresse, die Projektnummer, die Auftrags- oder Rechnungsnummer schnell und einfach wiederfinden.
PDF-Druckarchiv
Hier geht es um die selbst erzeugten Druckausgaben: mit dem PDF-Druckarchiv werden Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen usw. unmittelbar nach dem Druck als PDF-Datei archiviert. Das hat den Vorteil, dass sich jeder berechtigte Mitarbeiter z. B. ein Angebot sehr einfach und schnell erneut ansehen kann. Ebenfalls können die PDF-Dateien an Steuerberater weitergegeben, also ein Nachdruck erzeugt werden, ohne dass die Originalrechnung geöffnet werden muss.
Weitere Labelwin-Module
Haben Sie Interesse?
Wir zeigen Ihnen unsere Handwerkersoftware sehr gerne persönlich in einem kostenlosen Demotermin. Kontaktieren Sie uns!
Label Mobile
Das Büro in der Hosentasche: einfaches mobiles Arbeiten im Handwerk!
Zur App-Übersicht