Handwerkersoftware Labelwin
Prüfmodule Rechnungseingang

  1. Label Software
  2. >
  3. Labelwin
  4. >
  5. Prüfmodule Rechnungseingang

Rechnungseingangsprüfung

Die Prüfung ist erforderlich, um kostspielige Fehler auszuschließen oder zumindest zu vermindern. Noch heute werden in manchen Betrieben die Originale vor der Erfassung auf die Reise durch den Betrieb geschickt, bei manchen wird vorher eine Kopie erstellt oder gleich zwei Exemplare angefordert. Dann muss überwacht werden, dass die Rechnung geprüft wieder zurückkommt, um sie erst dann zu erfassen und zur Zahlung vorzubereiten.

Wir empfehlen, die Rechnungen sofort zu erfassen, Papierrechnungen zu scannen und erst dann die Prüfung zu veranlassen. Gezahlt werden nur geprüfte Rechnungen.

Bei manchen Eingangsrechnungen kann nur der Bauleiter oder der Chef entscheiden, ob sie in Ordnung sind. Allerdings kann durch die Verfügbarkeit von Informationen über Bestellungen, vereinbarten Projektpreise usw. vieles bei der Erfassung geprüft werden. Bei erforderlicher Bauleiterprüfung kann der über die Projektzuordnung automatisch als Prüfer 1 vorgeschlagen werden. Jeder Eingangsrechnung können bis zu zwei Prüfer zugeordnet werden, damit auch die Chef-Freigabe geregelt ist.

Im Startcenter sieht jeder Mitarbeiter, wenn von ihm Rechnungen zu prüfen sind. Besonders interessant sind die Prüfmöglichkeiten mit ZUGFeRD-Rechnungen. Das ist keine weitere Prüfmöglichkeit, sondern ist natürlich mit den hier geschilderten Möglichkeiten verzahnt.

Die Rechnungseingangsprüfung ist in allen Labelwin-Paketen enthalten.

Preisprüfung von Eingangsrechnungen

Bei ZUGFeRD-Rechnungen sind die einzelnen Positionen maschinenlesbar. Deshalb können die Preise bei Labelwin mit den Bestellpreisen, Projektpreisen, Jahresvereinbarungen und Stammdaten verglichen werden. Diese Maske dient aber nicht nur der Prüfung, sondern auch die für eine Reklamation erforderlichen Begründungen werden automatisiert erzeugt.

In dieser Maske steht in der ersten Preisspalte der Betrag aus der Rechnung und in den nachfolgenden Feldern sind die relevanten Vergleichspreise. Preise in Blau sind günstiger, in Grün identisch und in Rot höher. Wichtig ist eine Hierarchie der Vergleichspreise. Vorrangig gilt die Bestellung, dann ein Projektpreis, eine Jahresvereinbarung und zuletzt die Stammdaten (Datanorm-Preis).

Weitere Labelwin-Module

Haben Sie Interesse?

Wir zeigen Ihnen unsere Handwerkersoftware sehr gerne persönlich in einem kostenlosen Demotermin. Kontaktieren Sie uns!

Label Mobile

Das Büro in der Hosentasche: einfaches mobiles Arbeiten im Handwerk!
Zur App-Übersicht

News & Presse

Beratung