Handwerkersoftware Labelwin
Kalkulation

  1. Label Software
  2. >
  3. Labelwin
  4. >
  5. Kalkulation

Eine aussagekräftige und nachvollziehbare Kalkulation ist von großer Bedeutung – erzielbare Gewinne und anfallende Kosten müssen ständig im Blick sein. Zum einen soll bereits bei der Erstellung eines Angebotes oder einer Rechnung möglichst passend kalkuliert werden. Zum anderen ist auch eine nachträgliche, schnelle und übersichtliche Änderung der Verkaufspreise erforderlich. Als Beispiel betrachten wir die Erstellung eines Angebots:

Statt einer umständlichen Eingabe aller Faktoren wird einfach auf eines der einmalig erstellten Kalkulationsschemata zugegriffen. Zur Auswahl vergeben Sie einen sprechenden Namen wie z. B. „EK * 1,25 + Lohn“, unter dem sich sicherlich jeder etwas vorstellen kann. Auch Bezeichnungen wie Standard, Thekenverkauf, Privatkunden usw. können verwendet werden.

Damit nicht bei jedem neuen Angebot oder jeder Rechnung erst noch über die Kalkulation nachgedacht werden muss, kann die Einstellung bereits bei der Kundenadresse hinterlegt werden.

Diese Funktion ist in allen Labelwin-Paketen enthalten.

Die wichtigsten Kalkulationsmethoden

  • Zuschlags-/Rabattkalkulation: Es wird mit einem Zuschlag auf den Einkaufspreis oder Nachlass auf den Listenpreis gearbeitet.
  • Materialgruppen: Jedem Artikel wird bereits in den Stammdaten eine Materialgruppe zugeordnet, die wiederum mit einem Multiplikator auf den Einkaufspreis oder den Listenpreis wirkt. Damit werden unterschiedliche Artikelgruppen mit unterschiedlichen Werten beaufschlagt. Die Materialgruppen können den Artikeln in den Stammdaten aufgrund der Rabatt- oder Warengruppen der Großhändler zugeordnet werden.
  • Kleinteilefaktura: Der Verkaufszuschlag wird je nach Höhe des Einkaufspreises definiert – bei niedrigen Preisen einen hohen Zuschlag, bei hohen Preisen einen niedrigen Zuschlag. Besonders im Reparaturbereich wird diese Methode oft eingesetzt. Die Stufung ist frei wählbar. Mit dieser Kalkulation sind Sie nicht mehr von den Bruttopreisen der Großhändler abhängig und haben dennoch ein einfaches und faires Schema für die Preisbildung.

Kalkulationsanalyse und -änderung

Ein Angebot muss jederzeit schnell geändert werden können. Mit Labelwin können Sie einfach einzelne Positionen, beliebig markierte Positionen, Titel, Lose oder bestimmte Materialgruppen mit anderen Faktoren umkalkulieren. Natürlich auch über die Eingabe eines Zielpreises, eines Deckungsbeitrages für alles oder einen Titel, ein Los usw.

Weitere Labelwin-Module

Haben Sie Interesse?

Wir zeigen Ihnen unsere Handwerkersoftware sehr gerne persönlich in einem kostenlosen Demotermin. Kontaktieren Sie uns!

Label Mobile

Das Büro in der Hosentasche: einfaches mobiles Arbeiten im Handwerk!
Zur App-Übersicht

News & Presse

Beratung